Das Projekt Klimabewegt: Wir machen mit!
Die natürlichen Ressourcen wie Boden, Luft, Wasser und Klima sind unsere Lebensgrundlagen. Wir können sie schützen, indem wir schonend mit ihnen umgehen. Das wollen wir in unserer Einrichtung gezielt und intensiver in den Fokus nehmen. Deswegen beteiligen wir uns an einem bundesweiten Klimaschutzprogramm, das in unserer Region unter dem Namen Klimabewegt bekannt ist: Wir setzen praktische Maßnahmen zum Energiesparen um und thematisieren mit den Kindern den achtsamen Umgang mit den begrenzten Ressourcen. Hierfür gibt es kostenlose pädagogische Angebote und Aktivitäten mit Klimaschutz-Expert:innen.
Unsere Fachkräfte aus dem pädagogischen Bereich sowie aus dem Facility Management werden außerdem besonders geschult: Sie bauen Wissen auf, wie man im Alltag Energie sparen kann und bekommen Impulse, wie sie die Kinder bei der Bewusstseinsbildung zum Energiesparen und Klimaschutz unterstützen können.
Das Projekt Klimabewegt wird inzwischen in fast 30 Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen bzw. in den genutzten Sportstätten im Landkreis Hameln-Pyrmont durchgeführt.
Mit der Umsetzung ist die Klimaschutzagentur Weserbergland beauftragt, die das Projekt in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren plant und durchführt. Alle teilnehmenden Einrichtungen, Vereine und Sportstätten werden fachlich und organisatorisch begleitet; sie erhalten auf die Einrichtung zugeschnittene Angebote, Schulungen und Materialien. Die Klimaschutzagentur kümmert sich außerdem um die Öffentlichkeitsarbeit und organisiert Veranstaltungen.
Klimabewegt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert unter dem offiziellen Namen „Einführung von Energiesparmodellen in den Sportstätten des Flecken Aerzen“ (FKZ 67K20542).