Übergang vom Kindergarten zur Grundschule
Für Kinder
- Sprachstandsfestellung im vertrauten Umfeld Kindergarten
- Sprachfördermaßnahmen durch Lehrer*innen im Kindergarten
- Unterrichtsbesuche der Kindergartenkinder und gemeinsame Pausen
- Besuche der Grundschüler im Kindergarten
- Schulpaten für zukünftige Erstklässer
- Kindergerechte Durchführung der Lernausgangslage durch Erzieher*innen
- Erste Unterrichtsstunde bereits vor den Ferien:
- mit zukünftigen Klassenlehrer*innen
- im zukünftigen Klassenverband
Für Erzieher*innen und Lehrer*innen
- gegenseitige Hospitationsbesuche
- gemeinsame fachbezogene Dienstbesprechung
- regelmäßige Planungstreffen
- Reflexionsgespräche bereits zum Schulanfang und auch nach der Einschulung
Für die Eltern
mehrere Informations- und Austauschveranstaltungen
- bereits 1 1/2 Jahre vor der Einschulung zu unterschiedlichen Schwerpunkten
- im Kindergarten und in der Schule